Weihnachtswunder - gibt es doch?!
Ein junges Liebespaar, das sich zum Rendezvous beim Punschstand eines
Weihnachtsmarktes trifft, zwei ältere Standler, die wie jedes Jahr müde vor sich hingranteln, eine junge
Mutter, die mit ihrem Lebensgefährten nach dem perfekten Christbaum sucht, dabei mit ihm in eine heftige
Auseinandersetzung gerät - das sind die Proponenten des Theaterstückes von Jutta Tidl
„Weihnachtswunder - gibt es doch?!”.
Und dann ist da noch Daniel, der das bunte Treiben mit seiner kindlichen Offenheit und von seiner
Kinder-Advent-Welt aus betrachtet.
Bereits bei der Uraufführung 2009 im Wiener Ateliertheater hat das Stück mit seinem Witz und Charme das
Publikum berührt und erheitert. Ergänzt mit stimmungsvollen Liedern erwartet Sie ein Abend für die ganze Familie, der wie geschaffen dafür ist, Sie in die Weihnachtszeit zu begleiten.
Alle Infos dazu auf www.dream-music.at
|
Sun of Jamaica - Das Oldies-Musical feiert sein 10-jähriges Jubiläum
Vor zehn Jahren hatte das erstes Musical der dream-music-company rund um unerfüllte
Wünsche, Träume und Hoffnungen seine vielbejubelte Uraufführung und war der Beginn für einer unglaublichen Erfolgsgeschichte.
Grund genug, mit Teilen des Originalensembles und den TeilnehmerInnen der im Vorjahr ins Leben gerufenen
Sommerakademie Sun of Jamaica zum Jubiläum nochmals auf die Bühne zu bringen.
Alle Infos dazu auf www.dream-music.at
|
Favoritner Kultur(en)-Fest 2013
Wie bereits in den letzten drei Jahren stand das Favoritner Kultur(en)-Fest
auch heuer wieder im Zeichen der kulturellen Vielfalt Favoritens und der Stadt Wien.
|
Favoritner Kultursommer 2013
Vom 28.06. bis 31.08.2013 findet heuer erstmals in der Open-Air-Arena im Volkspark Laaerberg der
"Favoritner Kultursommer" statt. Eröffnung war am 28.06. um 19:00 Uhr, danach
wird jeweils am Samstag
von 20:00 bis 22:00 Uhr gute Laune und fantastische Musik geboten.
Ab 17:00 Uhr gibt es ein Kinder- und Wohlfühl-Programm (Hüpfburg, Liegestühle,...)
Den Abschluss bildet am 31.08. das traditionelle Favoritner Kultur(en)-Fest, das wieder im Zeichen
der multikulturellen Vielfalt des Bezirkes Favoriten und der Stadt Wien steht.
Alle Informationen zum Favoritner Kultursommer auf
www.MMZ.at und
www.facebook.com/Favoritner.Kultursommer.
27.07.2013 Mozartband
20.07.2013 Hary Wetterstein & Band
13.07.2013 meidling3
06.07.2013 Crazy Boogiemen
28.06.2013 Eröffnungsfeier mit der Frauen-Folkgruppe W.i.t.Ch.
|
JORDAN - Das Gospel-Musical
Eine spannende Story und die eingehenden, mitreißenden Gospels und Spirituals
bilden den Rahmen zum neuen Musical – präsentiert von 20 Ensemblemitgliedern und einer Liveband.
Songs wie We Are Going Down Jordan, Swing Low, Old Man Moses, Higher And Higher, Nobody Knows, Let The River Run,
Ninety And Nine, Promised Land, u.v.a. in packenden, neuen Arrangements lassen JORDAN zu einem unvergesslichen
Erlebnis werden.
Nach der völlig ausverkauften Aufführung im Haus der Begegnung Floridsdorf mit drei (!) Zugaben ist JORDAN noch ein letztes Mal zu sehen:
17. November 2012 in der Arena Nova, 2700 Wr. Neustadt, Rudolf Diesel-Straße 30
Alle Information zu JORDAN sowie einen Videotrailer gibt es auf www.mmz.at
und viele Fotos von mir auf Facebook.
|
Favoritner Kultur(en)-Fest 2012 / DMC Sommerakademie 2012
Im Volkspark Laaerberg findet am 31.08.2012 von 15:00 - 22:00 Uhr das Favoritner Kultur(en)-Fest 2012 statt.
Neben einem tollen Programm für junge BesucherInnen mit Hüpfburg und einer mobilen Minigolfanlage sowie
Jonglieren und Kinderschminken in der Zeit von 15:00 - 17:00 Uhr, gibt es ein umfangreiches Informationsangebot,
ein Chartagespräch und viel Musik.
Der Eintritt ist frei! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Haus der Begegnung Favoriten statt.
Detaillierte Informationen finden Sie auf
www.MMZ.at.
Im Vorfeld dazu gibt die Sommerakademie 2012 der
dream-music-company
Musical-Fans mit Gesangs- und Bewegungstalent die Gelegenheit, eine Woche lang unter professioneller Anleitung
Songs und Choreographien aus bekannten Musicals zu erarbeiten, die dann am Abschlussabend im Rahmen des Favoritner
Kultur(en)-Festes 2012 in Form einer Show vor Publikum präsentiert werden. Alles Infos dazu auch auf
www.facebook.com/dmc.sommerakademie.
Volkspark Laaerberg
1. Tag der DMC Sommerakademie 2012
2. Tag der DMC Sommerakademie 2012
3. Tag der DMC Sommerakademie 2012
4. Tag der DMC Sommerakademie 2012
5. Tag der DMC Sommerakademie 2012
6. Tag der DMC Sommerakademie 2012
7. Tag der DMC Sommerakademie 2012 - letzte Vorbereitungen
7. Tag der Sommerakademie - Aufführung im Rahmen des Favoritner Kultur(en)-Festes 2012
|
5 Kontinente - 1 Stadt (Das Favoritner Kultur(en)-Fest 2010)
Künstlerinnen und Künstler, die ursprünglich aus allen fünf Kontinenten stammen, mittlerweile aber in Wien leben und arbeiten, boten mit diesem Festival einen faszinierenden Einblick in ihre Welt.
Dazu wurden interkulturelle Musik-und Tanzworkshops und ein kulinarisches Rahmenprogramm angeboten.
Mehr Infos auf
www.MMZ.at.
|
Making Of
Um für den Zuseher „schön“ zu sein, bedarf es viel Vorbereitung, Schminken, Frisieren, Kleiden, Styling,
Utensilien zusammensuchen, Ausprobieren, den Text nochmals durchlesen, sich Kraft holen von den
KollegInnen,… Wir sehen auf der Bühne die perfekte Rolle und kommen kaum in den Genuss, hinter der
Bühne den Stars zuzusehen, wie sie in die Rolle hineinschlüpfen. Eine Leidenschaft von mir, auch dies
festzuhalten.
|
In A Summer Of Love
Mitte August 2009 jährte sich zum 40. Mal eines der bedeutend-sten Ereignisse, das es im Bereich der
neueren Musikgeschichte gegeben hat: das Woodstock-Festival. Ein Ereignis, das aber nicht nur die
Musikszene nachhaltig verändert, sondern auch auf gesellschaftspolitischer Ebene tiefgreifende Spuren
hinterlassen hat.
Das MMZ kulturmarketing hat sich dieses Themas angenommen und mit dem Musical
„In A Summer Of Love” - aufbauend
auf die Musik der späten 60er-Jahre - ein mitreißendes Stück geschaffen,
in dem das Lebensgefühl dieser Zeit wieder lebendig wird. Mehr Informationen auf
www.MMZ.at.
|
Johnny Be Good - tonight!
Dieses Musical erzählt in Form einer Fernsehshow das Leben des weltberühmten österreichischen Musikers
Johnny Starr, der 1975 bei einem Flugzeugabsturz auf misteriöse Weise ums Leben kam. Bis heute sind daher
die Gerüchte um ihn nie verstummt und es ranken sich um sein Leben zahlreiche und wilde Legenden.
Wird es in der Galashow gelingen, etwas Licht ins Dunkel dieser Gerüchte zu bringen?
Mehr Infos auf
www.dream-music.at.
|